Eisregeln von der DLRG

Bild 1
Foto: Frau Bordfeld

Hilfe, ich habe kalte Füße…..

….rief Rudi der kleine Rettungsschwimmer seinem Freund Nobbi
der Nivearobbe im Kaspertheaterstück zu.
Bild 2
Foto: Frau Bordfeld

In diesem Theaterstück sollten die Kinder der 1. Klasse aufpassen,
ob Rudi wirklich seine Eisregeln gelernt hat. Und wenn nicht,
dann riefen die Kinder stopp. Doch leider ist Rudi so unvernünftig gewesen
und trotzdem auf das Eis gegangen.

Aber nicht nur das konnten die Kinder der 1. Klassen sich anschauen.
Beim Besuch des DLRG/NIVEA-Teams gab es noch viel mehr.
Die Eisregeln wurden anhand von Bildern gezeigt und erklärt,
eine Bewegungsgeschichte zeigte den Kindern wie gefährlich es ist,
alleine auf das Eis zu gehen.
Bild 3

Zum Eisregellied wurde getanzt. Und natürlich durfte das
Absetzten eines Notrufes nicht fehlen. Was ist zu tun,
wenn einer ins Eis eingebrochen ist?
Bild 5

All das haben die Kinder mit viel Spiel, aber auch einer gewissen Ernsthaftigkeit erlernt.

Das war aber erst der 1. Teil. Im zweiten Teil konnten die Kinder
das Erlernte selber ausprobieren.
Wie schwierig ist es einen verunglückten aus dem Eis zu holen?
Bild 4

Wie kalt doch das Eiswasser wirklich ist!
Bild 6

Es wurde erprobt alleine aus einem Eisloch zu kommen.
Dafür wurden 3 Tische zusammengeschoben die ein Eisloch darstellten.
Die Kinder haben den Notruf abgesetzt und wissen jetzt auch was zu tun ist,
wenn sie oder ihr Freund unterkühlt sind.


Es hat den Kinder und unserem Team viel Spaß gemacht diese Projekt durchzuführen.


Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr!

(Text und Bilder von der DLRG.)

Das Schulteam der GS Gittelde bedankt sich ganz herzlich bei Frau Beyer
und ihrem Team für diese tolle Aktion vom
D L R G !

Weitere Fotos zu den Eisregeln sind auf der Seite des
DLRG Bad Grund eingestellt.