Unser Herbstforum 2015




Unser diesjähriges Herbstforum bestand aus zwei Teilen:
- Der Herbst, die bunte Jahreszeit
und
- die Warnwestenübergabe für die beiden ersten Klassen.

Frau Keller, unsere neue Schulleiterin, führte durch das von Kindern
und Lehrkräften vorbereitete Programm.

Eingeleitet wurde das Forum mit einem Herbstlied.




Die Klassen 1a und 1b sangen gemeinsam das Lied:
"Alle Kinder lernen lesen".





Bewegung kam bei der Klasse 1a mit "Theo" auf.





Die Klasse 2 trug ein Herbst-ABC vor.







Die Klasse 3a bewies ihre Englischkenntnisse mit
dem Song: "One, two, three, four, five...."





Lena und Hendrik spielten ein Herbstlied auf der Blockflöte.







Die Klasse 3b fragte sich in einem Gedicht, wer denn der Herbst sei.





Die Klasse 4a trug uns spielerisch das Gedicht vom Kartoffelkäfer vor.





Die Klasse 4b spielte das Lied "Heh hoh, spann den Wagen an" mit vielen Instrumenten.





Die Kinder aus der Klasse 1b haben einen Bus auf der Bühne aufgebaut.
Hier zeigten sie, wie man richtig in den Bus einsteigt, sich gut festhält
und richtig den Ranzen platziert.

Denn am Mittwoch zuvor, hat uns Herr Lange,
der Leiter der Osteroder Verkehrsgesellschaft,
gezeigt, wie man sicher mit dem Bus fährt.
Hier zeigen wir euch einige Bilder davon:





Es ist wichtig, dass man beim Einsteigen den Schulranzen in der Hand trägt,
damit nachfolgende Kinder den Ranzen bei einer Drehung
nicht in das Gesicht bekommen.

Es wird in Klassenreihenfolge eingestiegen. Erst die Klasse 1, danach die 2. usw.

Die Ranzen werden vor den Füßen im Fußraum platziert,
da kleine Kinder bei einer Vollbremsung unter den Vordersitzen durchrutschen könnten.

Wenn keine Sitzplätze mehr frei sind, muss man sich an den Haltegriffen, Schlaufen
oder Stangen festhalten und den Ranzen zwischen beide Füße bzw. Beine stellen.

Aufgestanden wird erst, wenn der Bus an der Haltestelle steht und die Tür sich öffnet.
Der Ranzen wird erst nach dem Aussteigen wieder aufgesetzt. Natürlich wird nicht gerannt!

Nicht, dass es euch wie Max ergeht, der unbedingt seinen Ranzen aufsetzen musste
und bei einer Vollbremsung mit der Nase auf die Stange aufschlug.
Außerdem flog ein auf dem Sitz gestellter Ranzen weit durch den Bus.
Gut, dass dabei keiner getroffen wurde.

Anmerkung: Die Schüler saßen bei der Vollbremsung nicht im Bus.







Im Anschluss zeigte uns die Klasse 1b in einem Lied,
welche Farben im Dunkeln gut gesehen werden.

Lena stellte uns die sichere Warnweste vor, die wir jetzt immer
morgens und abends tragen.







Endlich war es dann soweit.
Die Erstklässler erhielten von ihren Paten
die vom ADAC gesponserten Warnwesten.





Schick sehen sie aus!
Im Hintergrund sehen wir die Schulleiterin Frau Keller,
die Klassenlehrerin Frau Ritter, den Klassenlehrer Herrn Fraatz
und Herrn Kiehne vom ADAC, dem wir die Warnwesten zu verdanken haben.



Frau Keller verabschiedete zum Schluss die Klassen
in die erholsamen Herbstferien.



Auch unser Max konnte sich nach dieser Erfahrung,
mit dem Trost der Kinder wieder schnell erholen.



Text und Bilder von Andreas Fraatz

Stand: 17.10.2015