Eisregeln 2016


Passend zur kalten Jahreszeit bei eisigen Temperaturen
und Schnee besuchte das Präventionsteam der DLRG Westharz
im Januar 2016 die Grundschule Gittelde mit dem Eisregelprojekt.
Es wurden den Kindern die wichtigsten Eisregeln vermittelt


und das Absetzen eines Notrufs geübt.


In einer Kühlbox mit viel Eis fühlten die Kinder,
wie schnell einem kalt wird und im schlimmsten Fall


der Körper eine Unterkühlung bekommen kann.


Das Klettern aus einer Regentonne stellte ein Eisloch nach
und auf einer großen Turnmatte erfuhren die Kinder,


wie man sein Körpergewicht im Liegen geschickt verteilen kann.
Das Wichtigste aber ist: Nie alleine aufs Eis gehen!




Und wenn etwas passiert, sich nicht selbst in Gefahr zu bringen,
sondern Hilfe zu holen!


Bericht von Mareike Hartmann (DLRG).

Bilder von Andreas Fraatz.