Aus der Begabungsförderung und aus dem Mathematikunterricht...



Im Rahmen der Begabungsförderung errechnen Erst- und Zweitklässler
spielerisch die Anzahl der Tische für eine bestimmte Anzahl von Schülern.


Das Ergebnis wird zeichnerisch dokumentiert.



Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b haben sich im Mathematikunterricht
mit geometrischen Körpern auseinandergesetzt und deren Eigenschaften untersucht.







Am 16.02.2016 fand der von den Grundschulen Eisdorf und Gittelde
initierte Workshop "Lego-Roboter" im Kreismedienzentrum Osterode statt.
Die Schülerinnen und Schüler der jeweiligen 4. Klassen im Begabungsverbund erhielten nach ihren gelungenen Programmierungen eine Forscherurkunde.



Text und Bilder von Andreas Fraatz.