Warnwestenübergabe 2013 für die ersten Klassen
und Bustraining


Am Donnerstag, dem 7. November 2013 wurden die vom ADAC gestifteten
Warnwesten den Erstklässlern übergeben.


Foto: Petra Bordfeld


Im Zuge der Übergabe fand diesmal ein Bustraining mit den ersten und zweiten Klassen statt.

Zunächst lernten die Schülerinnen und Schüler das richtige Verhalten an der Bushaltestelle.

Zu zweit hintereinander - 1. Klasse - 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse.

Den Ranzen absetzen und einsteigen - sofort einen Platz suchen und hinsetzen.

Nicht drängeln !

Der Ranzen muss auf den Schoß oder vor die Füße !

Jetzt sitzen wir sicher !


Dann ging die Fahrt los.


Gut festhalten !


Herr Fraatz ! Auch gut festhalten!


Ballou meint er braucht das alles nicht tun.


Wir steigen aus und beobachten mal, was passiert, wenn der Bus bremsen muss.


Gespannt warten wir auf den Bus.


Und da passiert es auch schon - der Bus muss bremsen.


Ohje - Ballou wurde durch den Bus geschleudert.


Da hilft nur noch trösten.
Ballou hat aber nun gelernt, wie man richtig sitzen muss,
damit nichts passiert.


Herr Kiehne vom ADAC sagte uns wichtige Dinge über die Westen.

Besonders wichtig ist es, die Westen auf dem Schulweg
und auch am Nachmittag, immer wenn wir im Straßenverkehr
unterwegs sind, zu tragen.

So werden wir immer gut von den Autofahrern gesehen!



Vielen Dank an Herrn Kiehne für die Organisation der Westen
und Herrn Lange, der uns den Bus
zur Verfügung gestellt hat.


Stand: 11.11.2013